Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Leider sind in dieser Gegend allgemein Parkplätze Mangelware bzw. Glück , so auch bei unserem Restaurantbesuch.
Wir mussten einige Minuten Fußweg in Kauf nehmen.
Das Restaurant Asia beansprucht für sich den Titel ältestes asiatisches Restaurant Darmstadt zu sein.
Angeboten werden Gerichte aus verschieden Ländern der asiatischen Küche z. B. Hot Cook, Sushi, koreanisch, chinesisch ........auch viele Fischgerichte und vegetarisch/veganes findet sich auf der Speisekarte, eine sehr breite Auswahl.
Kleines Lokal , das Mobiliar ist etwas in die Jahre gekommen , die Deko besteht aus einem Sammelsurium (u.a. Lampions, Buddhas, Jadelöwen , Winkekatzen, üppige Holzschnitzereien ,asiat Bilder an der Wand etc. )
Auf den Tischen Menagen bestückt mit Sojasauce, Salz, Pfeffer und Zahnstocher .
Keine Tischdecken am Sushilaufband nur einfache abwischbare Platzsets auf den Tischen .
Während sich im unteren Bereich des Lokals das " Running Sushi" befindet, stehen im oberen Bereich normale Tische für das Essen a la carte bereit, dort sind die Tische auch eingedeckt.
Der Wirt ist ein "Unikum" und unterhält mit seinen witzigen Sprüchen und Anekdoten das gesamte Restaurant , die Ehefrau ( Asiatin ) bereitet auf Wunsch auch ganz spezielles Sushi zu, welches nicht auf der Karte zu finden ist.
Wir nahmen im EG platz direkt am Sushilaufband .
Man kann wählen ob man die Flatrate für abends 22.90 Euro / mittags 13,90 Euro bucht oder je nach Anzahl und Farbe der Teller bezahlt.
Meine Begleiter überredeten mich zur Teilnahme an der Flatrate, bei unserem großen Hunger und dem leider ausgefallen Mittagessen wahrscheinlich die bessere Wahl.
Davor kamen unsere bestellten Getränke :
Hefeweißbier, Apfelsaftschorle, Radler sowie Schalen für die Saucen , eingelegter Ingwer und Wasabi für unser Sushi vom Band.
Auf dem Running Sushi fanden wir :
kleine Frühlingsrollen, frittierte Wan Tan, Hühnerfleischspieße, Seealgensalat , Nigiri mit Lachs , Nigiri mit Ei Gunkan mit Kaviar, Maki mit Thunfisch und Avocado, Maki mit Gurke und Surimi, Temaki mit Garnelen und Salat, vegetarische/ vegane Maki ...........alles O. K. aber nichts besonderes .
Vor allem mir als "Nachkatze" hat es an süßen Desserts gefehlt , die Reiskuchen konnten mich nicht überzeugen ., sonst gab es nichts zu meckern.