Ich bin weder Gastronom, Koch, Sommelier noch Ernährungsberater, habe mir von allem nur autodidaktisch ein Grundwissen angeeignet. Ich liebe gutes Essen und Trinken in jeder Form, wobei mir allein Geschmack zu wenig ist (den kann man auch auf von mir nicht akzeptierte Arten erreichen). Als Hobbykoch befasse ich mich vorwiegend mit natürlichem biologischem Essen aus koscheren Zutaten und traditioneller Kochkunst.
Ich verabscheue als Anhänger der Nouvelle Cuisine jegliche Form der Denaturierung von Lebens- und Genussmitteln, wie sie z.B. in der Molekularküche praktiziert wird. Erlebnisgastronomie und Geschmacksexperimente haben für mich ihre Grenze da, wo gesundheitliche Schäden nicht mehr ausgeschlossen werden können.
Ich unterstütze deshalb Foodwatch, Slow Food,Toques d'Or und Coc d'or, weil ich glaube, dass diese Rufer in der Wüste ein gutes Werk vollbringen.
Meine Bewertungen basieren auf dem Prinzip der natürlichen, saisonalen und regionalen Küche, freundliche Bedienung in einer Wohlfühlathmosphäre und hygienische Sauberkeit. Ich bemühe mich weder Jubel- noch Frustbewertungen zu erteilen. Sollte ich mal auf eine Bewertung unter 2 kommen erhält der/die Betroffene eine zweite Chance in angemessener Zeit. Das ist für mich ein Gebot der Fairness. Jeder hat mal einen schlechten Tag.
Dabei stelle ich natürlich an einen Sternekoch andere Anforderungen als an den Koch einer italienischen Trattoria, der mit Herzblut nach der Art von La Mamma kocht.
Ich sehe mich nicht als Retter der deutschen bzw. europäischen Esskultur möchte aber gerne - manchmal auch mit gezielten Stichen - dazu beitragen.
Die Unterkategorien meiner Bewertungen gewichte ich künftig wie folgt:
Essen 4-fach, Service und Sauberkeit je 2-fach, Ambiente und PLV einfach.
In diesem Sinne Carpe Diem
Ich bin weder Gastronom, Koch, Sommelier noch Ernährungsberater, habe mir von allem nur autodidaktisch ein Grundwissen angeeignet. Ich liebe gutes Essen und Trinken in jeder Form, wobei mir allein Geschmack zu wenig ist (den kann man auch auf von mir nicht akzeptierte Arten erreichen). Als Hobbykoch befasse ich mich vorwiegend... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 309 Bewertungen 761157x gelesen 8127x "Hilfreich" 5183x "Gut geschrieben"
Die dritte Folge der neuen ZDF Serie Rach und die Restaurantgründer wird am 09.06.2015 / 2015 Uhr aus dem Love It Healthy gesendet.
http://www.zdf.de/rach-und-die-restaurantgruender/die-gruender-des-restaurants-love-it-healthy-im-portraet-38072302.html
Love It Healthy
Love It Healthy€-€€€Restaurant, Schnellrestaurant, Cafe051160039036Niki-de-Saint-Phalle-Promenade 18, 30159 Hannover
stars -
"09.06.2015 Christian Rach im Love It Healthy" carpe.diemDie dritte Folge der neuen ZDF Serie Rach und die Restaurantgründer wird am 09.06.2015 / 2015 Uhr aus dem Love It Healthy gesendet.
http://www.zdf.de/rach-und-die-restaurantgruender/die-gruender-des-restaurants-love-it-healthy-im-portraet-38072302.html
Die Zweite Sendug der neuen ZDF Serie Rach und die Restaurantgründer wird am 02.06.2015 aus dem BurritoRico gesendet.
http://www.zdf.de/rach-und-die-restaurantgruender/die-gruender-des-restaurants-burritorico-im-portraet-38070744.html
stars -
"02.06.2015 Christian Rach im BurritoRico" carpe.diemDie Zweite Sendug der neuen ZDF Serie Rach und die Restaurantgründer wird am 02.06.2015 aus dem BurritoRico gesendet.
http://www.zdf.de/rach-und-die-restaurantgruender/die-gruender-des-restaurants-burritorico-im-portraet-38070744.html
Am Dienstag, 26.05. / 20:15 Uhr sendet das ZDF die erste Folge der neuen Serie RACH und die RESTAURANTGRÜNDER aus Diana's Restaurant & Café.
http://www.zdf.de/rach-und-die-restaurantgruender/die-gruender-des-restaurants-dianas-restaurant-und-cafe-im-portraet-38069110.html
stars -
"RACH und die RESTAURANTGRÜNDER" carpe.diemAm Dienstag, 26.05. / 20:15 Uhr sendet das ZDF die erste Folge der neuen Serie RACH und die RESTAURANTGRÜNDER aus Diana's Restaurant & Café.
http://www.zdf.de/rach-und-die-restaurantgruender/die-gruender-des-restaurants-dianas-restaurant-und-cafe-im-portraet-38069110.html
Lage im Ort
Der Asia Imbiss am Beginn des Ortsteils Pfauhausen existiert schon über 15 Jahre, was bereits einen Rückschluss auf die Qualität und Beliebtheit zulässt. Die meisten der angebotenen Speisen werden frisch im Wok zubereitet, was man durch ein großes Fenster zur Küche verfolgen kann. Dies gilt auch für Speisen zum Mitnehmen. Zur Ausgabe bei der Küche gelangt man von der Eingangstüre über einen breiten Gang, vorbei an den Bistrotischen, was aber nicht störend wirkt.
Angebot
Angeboten werden 82 Gerichte (ohne Desserts und Beilagen). Die Küche ist chinesisch, vietnamesisch und thailändisch geprägt. Die Speisekarte (Stand September 2012, also seit 2 ½ Jahren preisstabil) ist sehr übersichtlich in 13 Segmente gegliedert:
· Suppen und Vorspeisen
· Reisgerichte
· Nudelgerichte
· Hühnerfleischgerichte
· Saucen & Beilagen
· Schweinefleischgerichte
· Rindfleischgerichte
· Entengerichte
· Fischgerichte
· Vegetarisches
· Spezialitäten aus China, Vietnam und Thailand
· Nachtisch
Alle angebotenen Gerichte, außer denen mit süß-sauren Soßen enthalten Geschmacksverstärker (GV). Zwischen 11:00 und 14:00 Uhr werden fünf Mittagsgerichte zu je 5,00 € angeboten.
Ambiente(3*) und Service (3,5*) Entscheidet man sich dafür, sein Essen vor Ort einzunehmen, stehen nette Holz(?)Tische bereit. Auch vor dem Lokal sind zwei Tischgruppen aufgestellt. Am Ende des Ganges, gegenüber der Kasse ein Kleinkinderlaufstall mit Spielzeug (aber ohne Kind). So kann die Mamma nebenher noch ihre Kleinsten versorgen.
Man wird von der Inhaberin sehr zuvorkommend mit der bekannten chinesischen Höflichkeit empfangen und bedient. Die Speisekarten in einem ordentlichen Einband stehen auf den Tischen bereit. Sie bereiten einem die übliche Qual der Wahl, was die Wirtin geduldig hinnahm.
Das Essen (3,5*) Es dauerte eine Weile bis ich herausgefunden hatte, welche Speisen keine GV enthielten. Ich entschied mich für das einzige Gericht ohne GV aus der Spezialitätengruppe:
· Ga Sao Chua Ngot - Hähnchenfleisch, Ananas, Bambus, Paprika und Champions in süß-saurer, scharfer Soße 7,00 €
Das Hähnchenfleisch war auf den Punkt durchgebraten, schneeweiß, schmackhaft und saftig (nicht so trocken, wie man es häufig serviert bekommt). Das Ganze schön vermengt mit pfannengerührten Ananasstückchen, Bambusstreifen, Paprika, Championscheibchen (ganz junge geschlossene Ware mit hellen Lamellen) und schmackhafter süß-saurer Soße. Dazu gab’s standardmäßig eine Halbkugel Reis (in der Größe einer mittleren Müslischale).
· Dazu getrunken habe ich Mineralwasser (0,3 ltr 1,70 €)
Wegen der vielen Gerichte mit GV kann ich meiner Überzeugung folgend nur 3,5* geben.
Bei diesem PLV (4*) kann man wirklich nicht meckern.
Das Lokal sieht trotz des Durchgangsverkehrs und Kinderkrippe sehr sauber aus.Toiletten habe ich nicht besucht.
Lage im Ort
Der Asia Imbiss am Beginn des Ortsteils Pfauhausen existiert schon über 15 Jahre, was bereits einen Rückschluss auf die Qualität und Beliebtheit zulässt. Die meisten der angebotenen Speisen werden frisch im Wok zubereitet, was man durch ein großes Fenster zur Küche verfolgen kann. Dies gilt auch für Speisen zum Mitnehmen. Zur Ausgabe bei der Küche gelangt man von der Eingangstüre über einen breiten Gang, vorbei an den Bistrotischen, was aber nicht störend wirkt.
Angebot
Angeboten werden 82 Gerichte (ohne Desserts... mehr lesen
Asia Imbiss
Asia Imbiss€-€€€Schnellrestaurant, Imbiss, Take Away07153550981Kirchheimer Str 28, 73249 Wernau
3.5 stars -
"Asiatisches Schnellrestaurant mit Bedienung" carpe.diemLage im Ort
Der Asia Imbiss am Beginn des Ortsteils Pfauhausen existiert schon über 15 Jahre, was bereits einen Rückschluss auf die Qualität und Beliebtheit zulässt. Die meisten der angebotenen Speisen werden frisch im Wok zubereitet, was man durch ein großes Fenster zur Küche verfolgen kann. Dies gilt auch für Speisen zum Mitnehmen. Zur Ausgabe bei der Küche gelangt man von der Eingangstüre über einen breiten Gang, vorbei an den Bistrotischen, was aber nicht störend wirkt.
Angebot
Angeboten werden 82 Gerichte (ohne Desserts
Geschrieben am 12.05.2015 2015-05-12| Aktualisiert am
12.05.2015
Der Sternekoch Thilo Bischoff ehemals Hotel Alpenhof hat im März 2014 das Ähndl in Murnau übernommen. Es wird weiter als bayrische Wirtschaft mit bodenständigen Speisen geführt.
Der Sternekoch Thilo Bischoff ehemals Hotel Alpenhof hat im März 2014 das Ähndl in Murnau übernommen. Es wird weiter als bayrische Wirtschaft mit bodenständigen Speisen geführt.
Restaurant Ähndl
Restaurant Ähndl€-€€€Restaurant, Catering, Biergarten088415241Ramsachstr. 2, 82418 Murnau am Staffelsee
stars -
"Sternekoch Thilo Bischoff im Ähndl Murnau" carpe.diemDer Sternekoch Thilo Bischoff ehemals Hotel Alpenhof hat im März 2014 das Ähndl in Murnau übernommen. Es wird weiter als bayrische Wirtschaft mit bodenständigen Speisen geführt.
Eines der bekanntesten Frankfurter Ausflugslokale hat nach Renovierung wieder eröffnet. Mitten im Stadtwald, zwischen Sachsenhausen und Neu-Isenburg, können Gäste ab sofort wieder täglich ab 11 Uhr einkehren. Das traditionsreiche Restaurant hat nach neun Monaten Umbauarbeiten wieder eröffnet – und ist nicht mehr wieder zu erkennen. Knapp eine Million Euro haben die neuen Pächter Viola Federau & Matthias Federau investiert.
Gelesen in AGHZ 2015/10
Eines der bekanntesten Frankfurter Ausflugslokale hat nach Renovierung wieder eröffnet. Mitten im Stadtwald, zwischen Sachsenhausen und Neu-Isenburg, können Gäste ab sofort wieder täglich ab 11 Uhr einkehren. Das traditionsreiche Restaurant hat nach neun Monaten Umbauarbeiten wieder eröffnet – und ist nicht mehr wieder zu erkennen. Knapp eine Million Euro haben die neuen Pächter Viola Federau & Matthias Federau investiert.
Gelesen in AGHZ 2015/10
Oberschweinstiege | Restaurant & Biergarten
Oberschweinstiege | Restaurant & Biergarten€-€€€Restaurant, Biergarten, Ausflugsziel069 7693710Oberschweinstiegschneise 65, 60598 Frankfurt am Main
stars -
"Gasthof Oberschweinstiege nach Renovierung wieder geöffnet" carpe.diemEines der bekanntesten Frankfurter Ausflugslokale hat nach Renovierung wieder eröffnet. Mitten im Stadtwald, zwischen Sachsenhausen und Neu-Isenburg, können Gäste ab sofort wieder täglich ab 11 Uhr einkehren. Das traditionsreiche Restaurant hat nach neun Monaten Umbauarbeiten wieder eröffnet – und ist nicht mehr wieder zu erkennen. Knapp eine Million Euro haben die neuen Pächter Viola Federau & Matthias Federau investiert.
Gelesen in AGHZ 2015/10
Die Pächter Florian Kimmerle und Alfredo Rotta betonen, dass die umfangreichen Räumlichkeiten - dazu gehören das Restaurant mit Wintergarten, Bar und Bar-Lounge, die Turmstube und der Gourmet-Saal - öffentlich zugänglich sind.
Gäste, die kein Golf spielen, sind also gleichfalls willkommen. Auch für Feierlichkeiten oder Meetings eignet sich das Golfhotel bestens. Die abwechslungsreiche Karte bietet alpenländische und mediterrane Gerichte. Die Küche ist täglich von 12 bis 22 Uhr durchgehend geöffnet.
gelesen in: Seezunge 01.05.2015
Die Pächter Florian Kimmerle und Alfredo Rotta betonen, dass die umfangreichen Räumlichkeiten - dazu gehören das Restaurant mit Wintergarten, Bar und Bar-Lounge, die Turmstube und der Gourmet-Saal - öffentlich zugänglich sind.
Gäste, die kein Golf spielen, sind also gleichfalls willkommen. Auch für Feierlichkeiten oder Meetings eignet sich das Golfhotel bestens. Die abwechslungsreiche Karte bietet alpenländische und mediterrane Gerichte. Die Küche ist täglich von 12 bis 22 Uhr durchgehend geöffnet.
gelesen in: Seezunge 01.05.2015
stars -
"Die Restaurants im Golfhotel sind öffentlich" carpe.diemDie Pächter Florian Kimmerle und Alfredo Rotta betonen, dass die umfangreichen Räumlichkeiten - dazu gehören das Restaurant mit Wintergarten, Bar und Bar-Lounge, die Turmstube und der Gourmet-Saal - öffentlich zugänglich sind.
Gäste, die kein Golf spielen, sind also gleichfalls willkommen. Auch für Feierlichkeiten oder Meetings eignet sich das Golfhotel bestens. Die abwechslungsreiche Karte bietet alpenländische und mediterrane Gerichte. Die Küche ist täglich von 12 bis 22 Uhr durchgehend geöffnet.
gelesen in: Seezunge 01.05.2015
Geschrieben am 12.05.2015 2015-05-12| Aktualisiert am
12.05.2015
Der Gastronom Hans Rommel hat Mitte April das beliebte Ausflugslokal auf dem Bodanrück nach längerem Leerstand wieder eröffnet.
Die Familie Rommel betreibt seit Generationen bereits die Gaststätten Kreuz und Traube mit Hotel in Konstanz-Dettingen. Das gräfliche Anwesen wurde grundlegend renoviert und umgebaut. Neben der Gaststätte entstand in idyllischer Lage ein Biergarten mit 180 Plätzen. Der Betrieb empfängt jetzt wieder ganzjährig Gäste.
gelesen in: Seezunge vom 01.05.2015
Der Gastronom Hans Rommel hat Mitte April das beliebte Ausflugslokal auf dem Bodanrück nach längerem Leerstand wieder eröffnet.
Die Familie Rommel betreibt seit Generationen bereits die Gaststätten Kreuz und Traube mit Hotel in Konstanz-Dettingen. Das gräfliche Anwesen wurde grundlegend renoviert und umgebaut. Neben der Gaststätte entstand in idyllischer Lage ein Biergarten mit 180 Plätzen. Der Betrieb empfängt jetzt wieder ganzjährig Gäste.
gelesen in: Seezunge vom 01.05.2015
stars -
"Hof Höfen wieder eröffnet" carpe.diemDer Gastronom Hans Rommel hat Mitte April das beliebte Ausflugslokal auf dem Bodanrück nach längerem Leerstand wieder eröffnet.
Die Familie Rommel betreibt seit Generationen bereits die Gaststätten Kreuz und Traube mit Hotel in Konstanz-Dettingen. Das gräfliche Anwesen wurde grundlegend renoviert und umgebaut. Neben der Gaststätte entstand in idyllischer Lage ein Biergarten mit 180 Plätzen. Der Betrieb empfängt jetzt wieder ganzjährig Gäste.
gelesen in: Seezunge vom 01.05.2015
Geschrieben am 09.05.2015 2015-05-09| Aktualisiert am
09.05.2015
Besucht am 09.05.2015
Fazit – für schnelle LeserInnen vorab
Für Biertrinker und Freunde deftiger, natürlicher Hausmannskost ein besonderes Eldorado. Hier kommt man nicht dran vorbei. War sicher nicht das letzte Mal dort.
Lage
Die Widerholtstrasse - benannt nach Conradt Widerholdt, dem Obervogt (1650 – 1667) des Amtes Kirchheim (Kommandant der Festung Hohentwiel im Dreißigjährigen Krieg)- ist heute der Insidertreff von Kirchheim. Auf engsten Raum findet man hier die Stiftsscheuer, das Freudenhaus und die Wunderbar.
Geschichte Bis in den Herbst 2003 lag das heutige Kulturdenkmal aus dem 18.Jahrhundert in tiefem Dornröschenschlaf, bis den Stadtvätern dämmerte, dass man diese schöne Ecke in der verkehrsberuhigten Zone der Stadt beleben könnte - aber wie finanzieren? Im Januar 2005 wurde dann der Immobilienfond Stiftsscheuer Kirchheim-Teck GmbH & Co.KG ins Leben gerufen.
Mit dem verlockenden Angebot (Auszug aus dem damaligen Informationsblatt)
· » 0,4 p.m. an Geldleistung entspricht einem Jahreszins von 4,8%.
· » 0,5 p.m. an Naturalien, sprich selbstgebrautem Bier! Also 6 Liter Bier p.a. und Anteil.
· mit Steuervergünstigung also rd. 10% Verzinsung
fanden sich schnell 114 Anleger, die die erforderliche Summe von 400 T€ aufbrachten, sodass der Fond bereits am 13.05.2005 geschlossen werden konnte.
Der Initiator des Ganzen - Michael Attinger - heute Pächter, Braumeister und Koch in Personalunion, ein kleines Universalgenie. Wie er mir glaubhaft versicherte sind 16 Stunden Arbeitszeit am Tag keine Seltenheit.
Die Wirtschaft (4*) Das rustikale Fachwerk ziert auch die Innenwände. Es dominieren Kupfer, Eiche und Buche. Girlanden von getrocknetem Hopfen schlängeln sich an Kupferrinnen entlang der Decke. Die Wände geschmückt mit alten Reklametafeln verschiedener Provenienzen. Auf den freigelegten Balken eine beachtliche Sammlung von Bierseideln. Kurz eine Kneipe mit Charakter. Zugänge, Räume und Toiletten behindertengerecht ausgestattet.
Das besondere Brauhaus (5*) In seinem kupfernen Sudwerk kann er pro Braugang 350 Liter Bier brauen. Er braut zwar nur vier verschiedene Sorten Schankbiere nach alter Väter Sitte, aber eine so köstlich wie die andere und top frisch. Zum Teil verwendet er sogar Hopfen aus seinem eigenen Hopfengarten. Der Ausschank erfolgt nur im eigenen Brauhaus und in Gaststätten der Teilhaber. Die Biere sind stets frisch und ohne chemische Zusätze. Z.Zt. sind folgende Biere im Angebot:
· Rotblondes - ein feingehopftes Pilsner mit rotgoldener Farbe
· Helles Hefeweizen - auch Kellermäxle genannt
· Dunkles Export
· Stout – ähnlich dem irischen Guiness
Die Küche und mein Essen (4,0*) Im Angebot sind ca. 10 verschiedene Gerichte, die an der Trennwand zur Küche in großer Schrift auf DIN A 4 Blättern angeheftet sind. Die Speisen, sehr bodenständige Hausmannskost auf hohem Qualitäts-Niveau zu sehr moderaten Preisen. Mein Entschluss fiel auf
· Bierfleisch mit hausgemachten Spätzle und Salat 12,50 €
Ein köstliches Gulasch, perfekt mit Bier abgeschmeckt, ohne dass dies den Fleischgeschmack übertönt hätte. Ein ganz edler Geschmacksverstärker. Dazu gab‘s echte hausgemachte Eier-Spätzle vom „Spätzleschwob“ (traditionelle Spätzlepresse) und gemischten Salat auf echtem schwäbischem Kartoffelsalat.
· Eine Halbe Rotblondes vom Fass, herrlich eingeschenkt mit rotgoldener Farbe (3,80 €) rundete das Ganze ab. Herz was begehrst Du mehr.
Und nun zur Krux der Bewertung. Wie bewertet man sowas? Das köstliche Bier ist mir auf alle Fälle 5* wert. Für die einfache, aber handwerklich ausgezeichnete Küche gebe ich gerne 4*.
Der behindertengerechte Gastraum und die Toiletten sind anstandslos sauber und machen einen gepflegten Eindruck (4*)
Fazit – für schnelle LeserInnen vorab
Für Biertrinker und Freunde deftiger, natürlicher Hausmannskost ein besonderes Eldorado. Hier kommt man nicht dran vorbei. War sicher nicht das letzte Mal dort.
Lage
Die Widerholtstrasse - benannt nach Conradt Widerholdt, dem Obervogt (1650 – 1667) des Amtes Kirchheim (Kommandant der Festung Hohentwiel im Dreißigjährigen Krieg)- ist heute der Insidertreff von Kirchheim. Auf engsten Raum findet man hier die Stiftsscheuer, das Freudenhaus und die Wunderbar.
Geschichte
Bis in den Herbst 2003 lag das heutige Kulturdenkmal aus dem... mehr lesen
Stiftsscheuer · Erste Kirchheimer Gasthausbrauerei
Stiftsscheuer · Erste Kirchheimer Gasthausbrauerei€-€€€Kneipe, Hausbrauerei, Wirtshaus, Brauhaus, Gasthof07021736154Widerholtstraße 6-8, 73230 Kirchheim unter Teck
4.5 stars -
"Eine ganz besondere Kneipe" carpe.diemFazit – für schnelle LeserInnen vorab
Für Biertrinker und Freunde deftiger, natürlicher Hausmannskost ein besonderes Eldorado. Hier kommt man nicht dran vorbei. War sicher nicht das letzte Mal dort.
Lage
Die Widerholtstrasse - benannt nach Conradt Widerholdt, dem Obervogt (1650 – 1667) des Amtes Kirchheim (Kommandant der Festung Hohentwiel im Dreißigjährigen Krieg)- ist heute der Insidertreff von Kirchheim. Auf engsten Raum findet man hier die Stiftsscheuer, das Freudenhaus und die Wunderbar.
Geschichte
Bis in den Herbst 2003 lag das heutige Kulturdenkmal aus dem
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
http://www.zdf.de/rach-und-die-restaurantgruender/die-gruender-des-restaurants-love-it-healthy-im-portraet-38072302.html